haha, mein Französisch ist halt eingerostet ^^;;
aber die deutsche Übersetzung soll doch sowas von schlecht sein... nya... wenn es wenigstens auf English wäre...
haha, mein Französisch ist halt eingerostet ^^;;
aber die deutsche Übersetzung soll doch sowas von schlecht sein... nya... wenn es wenigstens auf English wäre...
Wäre Dummheit flüssig, wäre die Erde längst überschwemmt. tolles Animeforum
da gibt's nur noch eins: Dix zücken.
Irgendwann einmal brauchst du den auch nicht mehr![]()
Mukya! "xangie1" steht unter Denkmalschutz!
@den-chan
wenn dich wörter wie "upsi" ned stören, wirst du fruits basket auf deutsch überleben. und wenn du die franz-version nicht kennst, sowieso![]()
machen wir doch nen franz-crash-kurs für den-chan![]()
@sayuri
musst du nächstens mal nach zürich oder so?
grüss deinen bruder lieb von uns, dann macht er's vielleicht(saes uralte kiste, die sie zuvor hatte, wollte auch plötzlich die cd nicht mehr ausspucken. da gabs nur eines: aufschrauben....
)
... die letzte folge habe ich nun gesehen...
was ich dazu sage, ist, dass sie einfach alles, was noch offenstand "beendet" haben, und dies in 20min... wirklich schlecht ist es nicht, jedoch erwartet man schon ein "besseres" ende, z.b. ein weitläufigeres... (das war es, was du wolltest, oder nanami?)
was aber ein pluspunkt ist, ist das chara-design von toru! ^^
So, den Thread hole ich mal aus der Versenkung...
Wer Fruits Basket (noch) nicht kennt, sollte das unbedingt nachholen, den Manga und/oder den Anime.
Ich bin nicht gerade von Shoujo-Manga angetan, auch wenn bei mir etwa 60 original japanische Taschenbücher von diversen Serien herumliegen (FY, KareKano, Kodocha...). In den letzten Jahren habe ich mich von Shoujo-Genre einfach abgewendet. Durch den Fruits Basket Anime und der interessanten Diskussionen hier habe ich mich vor 2 Monaten hingegen entschlossen, nach Jahren wieder mir mal einen Shoujo Manga zuzulegen. Und so habe ich den ersten Band von Fruits Basket auf Französisch gekauft, obwohl ich befürchtet hatte, das der mich wohl kaum so ansprechen könnte wie der Anime (wegen dem Shoujo Manga-Layout, "kitschigen" Erzählelementen usw.)....... denkste!
Der Manga ist klasse. Er verbindet saubere und feine Characterdesigns mit einer sehr durchdachten Geschichte. Jede Person besitzt was Tiefgründiges, das sich unter einer meist lustigen Oberfläche verbirgt. An dieser Stelle nehme ich meinen "Vorwurf" an Honda Tooru zurück: Wäre sie nicht so nett und "naiv", würde die ganze Geschichte so nicht zustandekommen/funktionieren, wie sie eben ist ^^; Ihre Stärke ist es, in anderen Leuten nur Gutes zu sehen und ihnen so zu helfen. Umgekehrt wird sie durch ebendiese Leute wiederum beschützt.
Alles in allem mag ich mittlerweile den Manga sehr, insbesondere wegen einigen Personen. Dazu zitiere ich mal Sayuri:
Genau, diese Stelle hat mir auch prächtig gefallen.Originally posted by Sayuri
Ja, die Charas sind wirklich verschieden. Und jeder mit seinen eigenen Fehlern und Eigenheiten. Hana-chan gefällt mir sehr. Im Manga frisiert sie Tohrus Haare, während der Schulstunde oder einfach wenn die Leute miteinander über ein ernstes Thema blabbern. Hab mich halb schief gelacht.
Hana Saki.......die ist mit Abstand meine Lieblingsperson aus dem Manga und dem Anime. Wenn sie auftaucht, gibt's garantiert was zum Schmunzeln! :-)))
Ihre sehr ruhige Art, ihre Vorliebe für schwarze elegante Kleider, ihre schwarzen Fingernägeln, ihr leerer versunkener Blick und ihre telepathischen Fähigkeiten machen aus ihr eine einzigartige Nebenperson ^_^ Sie ist sehr nett, kann aber auch sehr "fies" sein. Ich denke da an den Schulmarathon, wo sie gleich nach dem Startschuss zusammenbricht, eine Zerbrechlichkeit simuliert und Toorus Mitleid auf sich zieht. Das alles bloss, weil sie selber nicht laufen will ^_^'
Neben Hana-chan sind meine weiteren Lieblingspersonen.......nicht Kyô und auch nicht Yuki,sondern.... Shigure und Ayame. Die zwei sind einfach herrlich witzig, wenn sie wieder einen homoerotischen Wesenszug andeuten und so die anderen komplett vor dem Kopf stossenBesonders Shigure ist da einfach der Hammer. Wenn er plötzlich wie eine hochsensible Mutter reagiert und Yuki vorwirft ein schmutziges Ferkelchen zu sein, bloss weil der kein Bad nehmen will, oder er vor Hatori auftaucht und ihm Schokolade zum Valentinstag überreichen will (obwohl die Schokolade von Tooru stammt), konnte ich ein lautes Lachen einfach nicht verhindern. Köstlich, wie er mit den anderen spielt! :-)
Aber es sind nicht nur diese witzigen Momente, die mich vom Manga überzeugt haben, sondern auch einige emotionale Höhepunkte, die auch gut im Anime übernommen wurden, so z.B. die Geschichte des dummen Wanderers, der immer nur geben konnte und bis zum tragischen Schluss glücklich war, oder die Geschichte mit Hatoris ehemaliger Geliebte oder die Szene, in welcher Momiji das Drama mit seiner Mutter schildert. Da bleibt einem ja manchmal glatt die Spucke weg![]()
Das alle macht Fruits Basket für mich momentan zu einem der interessantesten Manga, den ich wirklich allen empfehlen kann, auch denjenigen, die mit Shoujo-Manga nun nichts so am Hut haben.
Wie die dt. Übersetzung in der Daisuki ist, kann ich schlecht beurteilen. Mir schien sie, beim schnellen Durchblättern der ersten Ausgabe, ein bisschen zu wenig Biss zu haben. Die französische Übersetzung ist sehr wahrscheinlich stellenweise dem Original nicht treu, weil es zuviele französische Wortspielereien gibt, aber sie ist dadurch auch sehr lustig und lebendig geworden.
Wer sich nun für den Manga interessiert: Auf Französisch sind die ersten 4 Bände beim Verlag Akata herausgekommen. Der Anime kommt in diesen Monaten nun in den Staaten raus (Code 1); aus Frankreich (Code 2) ist die ganze Serie als sehr preiswertes Boxset erhältlich. Die Serie läuft auch am Wochenende auf Cartoon Network im Zweikanalton (siehe TV-Sektion). Es lohnt sich, einen Blick reinzuwerfen.
--
Mata na
Ataru (der sich fragt, ob es einen Schrein für Hana Saki auf dem Net gibt)
uiiii...Ataru liest einen Shoujo ^_^
Natürlich funktionniert die Geschichte nicht, wenn Thoru nicht so perfekt wäre. Ich finde es trotzdem immernoch störend, dass sie so 'unrealistisch' ist.Originally posted by Ataru Moroboshi
An dieser Stelle nehme ich meinen "Vorwurf" an Honda Tooru zurück: Wäre sie nicht so nett und "naiv", würde die ganze Geschichte so nicht zustandekommen/funktionieren, wie sie eben ist ^^; Ihre Stärke ist es, in anderen Leuten nur Gutes zu sehen und ihnen so zu helfen. Umgekehrt wird sie durch ebendiese Leute wiederum beschützt.
Ok, neben all den anderen ist sie noch die 'normalste' ^^;; aber sie gilt als Hauptchara trotzdem noch als die Figur, mit der sich die Leserinnen identifizieren können sollten...
ouu ja! das war herrlich!Neben Hana-chan sind meine weiteren Lieblingspersonen.......nicht Kyô und auch nicht Yuki,sondern.... Shigure und Ayame. Die zwei sind einfach herrlich witzig, wenn sie wieder einen homoerotischen Wesenszug andeuten und so die anderen komplett vor dem Kopf stossen![]()
Ayame ist sehr speziell (und boa..was für ein Bishounen).
Ich hab mich halb krankgelacht, als er die Geschichte mit den langen Haaren erzählte. Auf solche Ideen muss man auch mal erst kommen *gg*
Wer mir noch gefällt ist Haru. Seine zweiseitigkeit amüsiert mich und als so ein absolut "cooler typ" auf einmal zum Büffel wurde bin ich fast umgekippt vor lachen.
Oder als er diesen Für-Recht-und-Ordnung-Sorge-Typen fertigmacht... *ggg*..
Aber langsam nimmt der Manga doch sehr typische (Shoujo-)Züge an.
z.B. die Dreiecksbeziehung die sich immer stärker entwickelt zwischen Yuki, Thoru und Kyô. Ich hab sowas schon zu genüge gelesen und kann mir jetzt schon vorstellen, wie das enden wird ^^' (hoffe jetzt mal, dass mich die Geschichte in der Beziehung noch überrascht....)
Mukya! "xangie1" steht unter Denkmalschutz!
Ich sehe das jetzt nicht mehr so eng, da ich die Geschichte vom Ansatz her ganz einfach als Fantasy sehe. Natürlich ist die Fantasy in der Realität verankert, aber es kommen eine Menge Elemente hinzu, welche für mich insgesamt her gesehen das "Problem" von Tooru Honda entschärfen. Sie ist sehr idealistisch und führt , wie bei vielen Shoujo Manga, den Leser durch die Geschichte hindurch (sie ist die Erzählerstimme), aber es gibt genügend ironische Brüche innerhalb der Handlung welche zeigen, dass selbst die Hauptperson einen "Ecken ab hat" und es so dem Leser erlauben, Distanz zu gewinnen. Ich denke da z.B. ans Gespräch der zwei Schüler in der Schule, die Tooru anbaggern wollen ("Guck mal, die scheint so geistesabwesend zu sein"Originally posted by xangie1
Natürlich funktionniert die Geschichte nicht, wenn Thoru nicht so perfekt wäre. Ich finde es trotzdem immernoch störend, dass sie so 'unrealistisch' ist.
Ok, neben all den anderen ist sie noch die 'normalste' ^^;; aber sie gilt als Hauptchara trotzdem noch als die Figur, mit der sich die Leserinnen identifizieren können sollten...).
Die Ideale sind selbstverständlich immer noch da, aber auf diese Weise werden sie ein wenig entschärft ...
Ich mochte besonders seine Geschichte über den Vorfall mit den Jungs im Vergnügungsviertel. Wobei die franz. Übersetzung hier ein bisschen komisch wirkt. Eigentlich soll er im Original vorschlagen, den Uke zu sein; diejenige Person, welche dem Seme (dem Attackierenden) unterwürfig ist.ouu ja! das war herrlich!
Ayame ist sehr speziell (und boa..was für ein Bishounen).
Ich hab mich halb krankgelacht, als er die Geschichte mit den langen Haaren erzählte. Auf solche Ideen muss man auch mal erst kommen *gg*
Ich glaube nicht, dass die Beziehung zwischen den drei viel weiter als bisher kommen wird (Band 4). Ich glaube weit eher, dass Tooru die Soumas aus den Fängen von Akito befreien wird, oder so ähnlich. Die Geschichte wird dann wahrscheinlich offen enden.Aber langsam nimmt der Manga doch sehr typische (Shoujo-)Züge an.
z.B. die Dreiecksbeziehung die sich immer stärker entwickelt zwischen Yuki, Thoru und Kyô. Ich hab sowas schon zu genüge gelesen und kann mir jetzt schon vorstellen, wie das enden wird ^^' (hoffe jetzt mal, dass mich die Geschichte in der Beziehung noch überrascht....)
Wobei es sicher interessant wäre, wenn plötzlich einer der Soumas am Ende der feste Freund von Tooru wäre. Z.B. ..... Hatori! .... Aber könnt ihr es euch vorstellen? Eben, ich auch nicht
--
Mata na
Ataru
Das ist für mich wiederum typisch für diese Shoujo-Mädchen-Charas. Damit sie nicht zu perfekt sind, haben sie noch "Mängel" (oder in dem Fall halt einen "Ecken ab" ^_^)Originally posted by Ataru Moroboshi
Sie ist sehr idealistisch und führt , wie bei vielen Shoujo Manga, den Leser durch die Geschichte hindurch (sie ist die Erzählerstimme), aber es gibt genügend ironische Brüche innerhalb der Handlung welche zeigen, dass selbst die Hauptperson einen "Ecken ab hat" und es so dem Leser erlauben, Distanz zu gewinnen. Ich denke da z.B. ans Gespräch der zwei Schüler in der Schule, die Tooru anbaggern wollen ("Guck mal, die scheint so geistesabwesend zu sein").
Die Ideale sind selbstverständlich immer noch da, aber auf diese Weise werden sie ein wenig entschärft ...
Ich nehme mal das Beispiel von Miaka Yuki aus FY. Sie hat ständig irgendwelche Fressattacken und denkt nur an's Essen (was teilweise auch ulkige Situationen gibt), ist aber auf der moralischen Ebene perfekt und wieder diese typische Naivität. Auch Usagi aus Sailormoon gehört zu der Sorte (das ist aber ein grosser Extremfall).
Ich hab so meine Mühe mit solchen Charas, auch wenn sie in die Geschichte passen (und das tun sie wirklich, da kann ich nichts entgegensetzen)
Also unterwürfig in dem Sinne, wie's in der franz. Übersetzung rübergekommen ist? Wenn ich das recht verstanden habe, stellt er sich dort ja regelrecht zur ...öhömöhöm...Verfügung
Ich mochte besonders seine Geschichte über den Vorfall mit den Jungs im Vergnügungsviertel. Wobei die franz. Übersetzung hier ein bisschen komisch wirkt. Eigentlich soll er im Original vorschlagen, den Uke zu sein; diejenige Person, welche dem Seme (dem Attackierenden) unterwürfig ist.
Also wenn ich mal schaue, wie sich Kyô und Yûki teilweise gegenüber Thoru verhalten, muss da noch was sein... von einem Happy End sagte ich nichts.
Ich glaube nicht, dass die Beziehung zwischen den drei viel weiter als bisher kommen wird (Band 4).
Ich kann mir vorstellen, dass die Geschichte hindurch immer ein paar Andeutungen folgen und möglicherwiese die zwei sich in die Haare kriegen, wegen Thoru. (muss nicht sein, aber ich kann's mir vorstellen)
Mukya! "xangie1" steht unter Denkmalschutz!
hm... was ich feststellen musste, ist, dass ich band 4 brauche. ^^
tooru kann einem schon auf den geist gehen, weil sie so naiv ist, aber es wirkt auf mich mehr so, dass ich sie liebgewinne, im gegensatz zu miaka, die mir nur noch auf die nerven geht. aber eben, wie schon gesagt, sie passt perfekt in die geschichte. und ohne ihrer naivität würde sie vielleicht gar nicht auf einige dinge kommen. (z.b. die szene, wo sie kyo sagt, dass jedes reisbällchen (wie heissen die dinger schon wieder?) seine füllung(?) auf dem rücken hat, und dadurch nur die der anderen sieht und diese deswegen beneidet, ohne zu wissen, dass es selbst auch eine schöne füllung hat.)
kyo und yuki sind zwar sehr interessante charaktere, nur schon was da alles düsteres(? ist ja noch nicht gekommen, aber ich hab so das gefühl...) in ihrer vergangenheit geschehen ist. trotzdem sind ihre kämpfe auch ziemlich "typisch"(?). der schwächere will den stärkere immer schlagen, hat aber trotzdem keine chance.
da ist das trio ayame, hatori und shigure schon besser. ^^ (uhm... aus shigure werd ich seit bd. 3 nicht mehr schlau... scheint ziemlich düster zu sein, oder mein franz ist zu schlecht...)
happy end zwischen tooru und kyo oder yuki? ich könnte mir auch noch so was wie in mkr vorstellen. tooru hat so ein grosses herz, dass sie sich für keinen der beiden entscheidet. sie liebt einfach beide...
Heute um 16:45 Uhr läuft auf Cartoon Network Fruits Basket auf jap. mit franz. Untertitel, nicht verpassen![]()
So, den Thread mal wieder aus der Versenkung geholt, weil ich mit Monaten Verspätung soeben endlich die TV-Serie zu Ende gesehen haben.
Und was für ein Ende, sniff.....ein emotionaler Höhepunkt nach dem anderen. Das gibt's nicht. Akitaro Daiichi ist schon ein kleines Genie, setzt er dem Manga noch einen obendrauf. Die Szene mit Tooru, Saki und Uo beim Friedhof fahrt schon echt ein.......
Dann muss ich mich noch entschuldigen: Ich schrieb vor Monaten
Aaargh..... sumimasen, gomennasai, g-o-m-e-n-a-s-a-i!! -_-'Kyô ist........ ja okay Mädels, er sieht gut aus. Aber ansonsten? Ein aufbrausender Bursche wie in Dutzend anderen Animes auch; wo ist da der Unterschied?^^; (er wird als Person noch näher beleuchtet, oder? ^^;
Diejenigen, welche den Anime zu Ende gesehen haben und Band 6 gelesen haben wissen, was ich meine.
Was denn, was denn? Das Ende ist doch sehr gut! Lieber ein solches Ende, als das plötzlich so ein unnötiger "und so lebten sie glücklich und zufrieden blabla"-Schluss noch drangehängt wird ;-)Original geschrieben von nanami
Das Ende fand ich ziemlich blöd!
Sayuri gefiel es zwar---es ist Geschmacksache. Doch von einer so guten Story hätte ich ein anderes Ende erwartet.
Dann schau dir lieber nie die Kimagure Orange Road Filme an ;)Anime müssen nicht real sein , dafür ist das reale Leben genug.
--
Mata na
Ataru
@ Ataru
Genau, genau. Fruits Basket ist einfach toll. Ich hoffe jedoch, dass der Manga bald anders verläuft und nicht genau wie im Anime endet. Das wäre ja fast banal. Obwohl, nichts gegen das Ende des Animes, doch 2 mal das gleiche Ende kann ziemlich enttäuschen.
Habe gerade gesehen, dass bis jetzt in Japan 12 Bänder erschienen sind. Hoffentlich ist bald fertig. Sonst gehöre ich endgültig zu denjenigen, die immer nur endlos Geschichten kaufen![]()
Blumenregen! *sbrrrrrr*
Faito - OH!
ich hoffe sehr, dass der manga irgendwann eine andere richtung als der anime einschlägt...
ich denke, dass es noch mehrere dinge gibt, die im manga tiefer behandelt werden können...
zum einen: der junge mit der baseball-mütze, die er dann tooru gab..
dann auch den fluch der soma's...
ich bin jedenfalls gespannt wie es weitergeht und hoffe, dass natsuki takaya die geschichte bis zum ende so weiterzieht, wie die ersten 5 bänder (den 6. kenn ich noch nicht); das heisst so viel wie: dass es nicht langweilig wird, auseinandergezogen wird....
"The truth is rarely pure and never simple."
- Oscar Wilde
Keine Sorge. Gerade diese Punkte sollen in den späteren Bänden näher behandelt werden, wenn ich einigen Gerüchten vertrauen darf, die ich aufgeschnappt habe.Original geschrieben von sae
ich denke, dass es noch mehrere dinge gibt, die im manga tiefer behandelt werden können...
zum einen: der junge mit der baseball-mütze, die er dann tooru gab..
dann auch den fluch der soma's...
Alle anderen kann ich immer noch den Anime empfehlen. Da gibt's bestimmt noch einige im Forum, die noch keine einzige Folge gesehen haben (was für eine Schande ;>). Auf Animenews Network war neulich ein gutes Review zur Serie zu lesen:
http://www.animenewsnetwork.com/revi...lay.php?id=496
Dem stimme ich mehrheitlich zu, bis auf den Punkt der angeblich schlechten Animation (die ist nicht schlecht, die ist nur absichtlich sparsam gehalten).
--
Mata na
Ataru
wenn sie kein englisch können, dann können sie nix dafür. ^^' ne, ich denke den anime werden bald 'alle' gesehen haben. ich hab so das gefühl, dass er in deutsch erscheinen wird, nachdem die daisuki ein 'furuba-fieber' ausgelöst hat.Original geschrieben von Ataru Moroboshi
Da gibt's bestimmt noch einige im Forum, die noch keine einzige Folge gesehen haben (was für eine Schande ;>).
band 6? *haben will*
ich denke kyo ist zumindest im manga schon ziemlich früh zu einem 'komplexeren' (?) chara geworden. der anime ist doch ziemlich einfacher gehalten(, aber dennoch nicht zu einfach).
Für diejenigen, die ein bisschen Französisch können, gehts noch billiger:Original geschrieben von satsuki
wenn sie kein englisch können, dann können sie nix dafür. ^^'
Die einfache DVD-Box aus Frankreich kostet lächerliche 69.- Keine Frage, da musste ich zuschlagen. Ton und Bild ganz ok, und Untertitel gut leserlich. Halt keine einzigen Extras und kein Dub.
--
Mata na
Ataru
Die Animation muss beim Anime so sein, sonst wäre es nicht Fruits Basket! Genau diese Animation bringt die richtige Stimmung. Wäre es die gleiche Animation wie bei Sailor Moon wäre es schon fast wieder ein 08/15 Anime, den ich wohl dann gar nicht beachtet hätte. Oder wäre es eine Animation wie Full Metal Panic oder sonst was, kommt nicht die gleiche gelassene, entspannende Atmosphäre rüber.
So muss der Styl sein, alles andere würde schlicht und einfach nicht passen! (ok, vielleicht habe ich mich einfach an den Styl zu sehr gewöhnt bei Fruits Basket, dass er mir so gut gefällt ^_^; )
Blumenregen! *sbrrrrrr*
Faito - OH!
die animation ist genau so, wie sie sein muss... aber vielleicht finde ich sie auch nur passend, weil ichs nie anders animiert gesehen habe... (zu mindest bei den manga ists für mich, was die sprache anbelangt, so, dass ich z.b. furuba, den ich auf franz. lese, nicht auf dt. lesen kann... o_O)
69.-??? hui... wenn ich das geld hätte dann....
will wissen wer das drachen zeichen hat man stelle sich vor es verwandelt sich jemand in ein drachen .
Drachen? Na ja ¬_¬ Musst du halt dann schauenWird auf jeden Fall lustig
![]()
Blumenregen! *sbrrrrrr*
Faito - OH!
Hab mir tatsächlich die Mühe gemacht, dieses Thema von Anfang an durchzulesen.
Der Manga ist auch bei mir gelandet, von der Animeserie kenn ich gerade mal die erste Folge. (und ich könnt mich beissen, einen Tag vor dem Manga war ich in Lausanne und hatte die Box in den Händen!)
GI muss ich recht geben. Kiô ist dieser Person ziemlich ähnlich.
Gundam Seed
Und wenn gerade von ihm die Rede ist: Dass er und Toru es schaffen, sich gegenseitig immer wieder einen so schlechten Eindruck zu machen, aber sich trotzdem irgendwie mögen.![]()
Wheel dog
Hat jemand die Epsiode vom Schulfest, bei dem Momoki das erste Mal auftritt in Erinnerung?
Hab den Anime zwar schon zweimal auf japanisch gesehen, doch die Folge vergesse ich immer....^^;
Ich frag mich, ob der Kleine da auch ein paar deutsche Wörter gesagt hat...so wie im Manga....
häm *hüstel hüstel* wo kriegt ihr eigentlich die animes her wo wo wo wo den nur import? wo bestellen? muss alles wissen?
Im Laserzone, Beckerstrasse, in Zürich!! Die bestellen auch aus Japan, aber die Auswahl an US-DVDs ist auch nicht zu verachten!! *werbungmach*Original geschrieben von Sephiroth
häm *hüstel hüstel* wo kriegt ihr eigentlich die animes her wo wo wo wo den nur import? wo bestellen? muss alles wissen?
WE'RE ALIVE! LET'S CELEBRATE BY EATING SOMETHING DEAD!
Naja. Für alle mit nem dicken Geldbeutel. Mir ist der Laserzone einfach zu teuer.Original geschrieben von dragoon
Im Laserzone, Beckerstrasse, in Zürich!! Die bestellen auch aus Japan, aber die Auswahl an US-DVDs ist auch nicht zu verachten!! *werbungmach*
Billiger gehts zB mit CeDe (schweizer Laden, keine Versandkosten, schnell und billig).
Wers noch billiger mag, muss auf Direktimport ausweichen. zB DVD Pacific, DVD Soon oder Deep Discount DVD.
Fruits Basket ist auf Französisch in einer netten und vorallem billigen Box erschienen. Die gibts zB beim Mix-Image (99 SFr) oder bei CeDe (79.90).
Ich sehe übrigens gerade, dass die Fruits Basket Boxen (es gibt noch eine Collector's Edition) beim Amazon.fr nicht mehr lieferbar sind.
nimmermehr | sttz | gamedesign | Mangaforum |
last.fm
Das Leben ist ein Spiel dessen 1. Spielregel lautet: Das ist kein Spiel, das ist todernst.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)