bin nicht so ein französisch fan english wäre mir lieber wenn es nicht auf deutsch geht.
bin nicht so ein französisch fan english wäre mir lieber wenn es nicht auf deutsch geht.
@Sephiroth
Die vier amerikanischen DVDs gibts bei CeDe für je 37.90 SFr. zu haben. Damit zahlst du aber gleich 50% mehr als für die französische Box...
nimmermehr | sttz | gamedesign | Mangaforum |
last.fm
Das Leben ist ein Spiel dessen 1. Spielregel lautet: Das ist kein Spiel, das ist todernst.
37.90Fr. pff geht ja noch es gibt ja auch dvds für 49.00Fr.
Also falls der Typ links zoberst gemeint ist, dann finde ich das überhaupt nicht.Original geschrieben von Nachtana
GI muss ich recht geben. Kiô ist dieser Person ziemlich ähnlich.
Gundam Seed
Die Haare sind zu lang, sie sind nicht orange und die Augen sind nicht schräg genug...ausserdem sieht der Typ zu lasch aus um ihn mit Kyô zu vergleichen...![]()
Mukya! "xangie1" steht unter Denkmalschutz!
Dakedo... Umgerechnet zahlst du bei der französischen Box 24.75 SFr...Original geschrieben von Sephiroth
37.90Fr. pff geht ja noch es gibt ja auch dvds für 49.00Fr.
(Lassen wir das, es wurde ja alles schon gesagt. ^_~)
nimmermehr | sttz | gamedesign | Mangaforum |
last.fm
Das Leben ist ein Spiel dessen 1. Spielregel lautet: Das ist kein Spiel, das ist todernst.
jup dann werde ich mal auf die suche nach CeDe machen
Ich weiss ned mehr wie der Typ heisst aber er verwandelt sich in ein Seepferdchen! *Seedrache*Original geschrieben von Sephiroth
will wissen wer das drachen zeichen hat man stelle sich vor es verwandelt sich jemand in ein drachen .
Buhuhuhuhu wie gemein will aber einen drachen sehen
@Flo-chan,
das ist Hatori, und es ist total Süss, als er sich bei Toru in ein Seepferdchen verwandelt und die dann ganz wild nach Wasser such*lol* *rofl*^^
und in welchem band kommt das vor
*immer noch auf den 2 band warten tu*
@Sephi,
Ich weiss nicht welche Manga Nr. das ist, aber ich hab's in DAISUKI #9 gelesen einfach KAWAIIIIIIIIIIIIII!!!!!!!!!!
Also...ich guck's mir im Fernsehen an.^^; Da kommt's genau wie Conan auf Japanisch...(obwohl die Sendezeiten ein wenig konfus sind.^^; )Original geschrieben von Sephiroth
häm *hüstel hüstel* wo kriegt ihr eigentlich die animes her wo wo wo wo den nur import? wo bestellen? muss alles wissen?
@Sephiroth
Das mit Hatori kommt Ende Band 2![]()
Blumenregen! *sbrrrrrr*
Faito - OH!
ok das mit ende band 2 is gut
und welcher sender den ich empfange keine jap. sender *damit ist Akai gemeint*
@Sephi,
Fruba kommt auf Cartoon Network, nur weiss ich die Zeit nicht mehr T_T
Genau, ich mein auch Cartoon Network.
Früher kam's zweimal pro Woche und nun nur noch am Samstag. Glaub ich zumindest, aber ich guck's mir eh nicht regelmässig an.^^; *Zeitauchnetgenauweiss*
Weisst jemand wieviele Bände der fanzösische Verlag Delcourt schon von Furuba herausgebracht hat?
"To see is to forget the name of the things one sees."-Robert Irving
Der 9. Band ist seit kurzem erhältlich. Weil die Franzosen immer näher an die japanischen Veröffentlichungen aufrücken, erscheint Fruits Basket auch nur noch vierteljährlich...Zitat von Sashimi
nimmermehr | sttz | gamedesign | Mangaforum |
last.fm
Das Leben ist ein Spiel dessen 1. Spielregel lautet: Das ist kein Spiel, das ist todernst.
Juhu,Band 9.............aber nur noch vierteljährlich?? wieso?? In Japan haben sie doch schon BAnd 15?
"To see is to forget the name of the things one sees."-Robert Irving
15? Band 13 ist im November 03 veröffentlicht worden. Der 14. Band dürfte ab März zu erwarten sein.
-> http://www.s-book.com/usbook/sbc_sea...subcont=&lpc=1
Das Macht also einen Abstand von 4 Bänden. Damit hätten die Franzosen die Japaner mit Band 18 (ca. Juli 05) eingeholt und müssten von einem zweimonatigen auf einem viermonatigen Rythmus wechseln.
Vierteljährlich heisst ein dreimonatiger Rythmus, der immer noch schneller als der der japanischen Version ist. Damit sind die Franzosen im Juli 05 erst bei Band 15.
Was jetzt nun besser ist, ist wohl Geschmackssache. Ich finde eine langsame Annäherung aber nicht schlecht und drei Monate sind jetzt auch nicht so viel mehr als zwei.
nimmermehr | sttz | gamedesign | Mangaforum |
last.fm
Das Leben ist ein Spiel dessen 1. Spielregel lautet: Das ist kein Spiel, das ist todernst.
Hab ein paar Folgen von dem Anime gesehen und fand das richtig knackig!!
Super Story und die Ratte is ja soo niedlich![]()
Und das Viech wo sich immer so ausregt![]()
Ich habe bis jetzt 20 Folgen des Anime gesehen. Und ich muss sagen, der Anime ist besser als erwartet.Einfach nur lustig und interessante Charaktere.
Am besten gefällt mir Hatsuharu, oder wie der heisst, mit seiner gespaltenen Persönlichkeit. ^.^
Und Toru ist einfach zu nett. Solche Menschen kann es gar nicht geben.
Was mich aber wundert ist, dass die Mädels hier eher auf Kyo stehen. Ich hätte eher erwartet, dass ihr au Yuki steht. Schon seltsam.
"Einfach nur lustig" schiesst etwa 10 Meter am Ziel vorbei und wird der Serie nicht gerechtZitat von vicious
FB ist ebenfalls sehr (melo-)dramatisch und behandelt gewisse Themen mit einer bemerkenswerten Seriosität.
--
Mata na
Ataru
Musst du mal besucht haben: The Nonbiri Times
Hey nicht so wortwörtlich nehmen. Klar gibt es diese seriösen Themen.Zitat von Ataru Moroboshi
Aber die Charaktere bringen mich nun häufig zum lachen. Das liegt nun mal an ihrer Art. Nich an allen. Aber Hana-chan, Hatsuharu, Moniji, Shigure und Kyo bringen mich nun mal häufig zum lachen.
Und man muss auch die ernsten und die lustigen Teile im Anime unterscheiden. Einige Folgen wurden halt zum Lachen gemacht, während andere Folgen sehr ernst sind. In den letzten 2 Folgen zum Beispiel würde ich die Charaktere niemals als lustig bezeichnen.
Hm, du bist neu hier. Kennst mich nicht ;)Zitat von vicious
Will ich nicht bestreiten. Nach deinen Worten klang es nur danach, als ob FB nichts weiter als lustig wäre, was bei denen, die den Manga und die Serie nicht kennen, einen falschen Eindruck hinterlassen kann. Wäre doch zu schade.Klar gibt es diese seriösen Themen.
Aber die Charaktere bringen mich nun häufig zum lachen.
Jede der Folgen ist im Grunde genommen ernst (selbst diejenige mit dem Yuki-Fanclub bei Hana-chan), nur kommt das dank den exzentrischen Figuren meist mit einer spielerischen Leichtigkeit rüber. Eine Spezialität von Regisseur Akitarou Daichi ist es, zwischen Komödie und Drama mit bemerkenswerter Leichtigkeit zu wechseln, ohne dass der Wechsel einem gleich bewusst wird. In diesem Punkt ähnelt die Serie Kodomo no Omocha und Jubei-Chan, beide auch von Akitarou Daichi.Das liegt nun mal an ihrer Art. Nich an allen. Aber Hana-chan, Hatsuharu, Moniji, Shigure und Kyo bringen mich nun mal häufig zum lachen.
Und man muss auch die ernsten und die lustigen Teile im Anime unterscheiden. Einige Folgen wurden halt zum Lachen gemacht, während andere Folgen sehr ernst sind. In den letzten 2 Folgen zum Beispiel würde ich die Charaktere niemals als lustig bezeichnen.
Der Manga schlägt im Gegensatz zum Anime noch dunklere Töne an und ist ihm mindestens ebenbürtig. Im letzten französischen Band (Nr.9) erfährt man mehr über Hana-chans Vergangenheit. Sehr empfehlenswerte Lektüre.
--
Mata na
Ataru
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)