Ich wollte mal fragen wer letztes Jahr bei Fantasy Basel war und gibts da anime/manga Sachen und vor allem soll man lieber jetzt oder am tag der Eröffnung Tickets kaufen?
Ich wollte mal fragen wer letztes Jahr bei Fantasy Basel war und gibts da anime/manga Sachen und vor allem soll man lieber jetzt oder am tag der Eröffnung Tickets kaufen?
Ich war letztes Jahr, und ja, gib es![]()
Vermutlich kommt es nicht soo drauf an, vlt geht es schneller, wenn du schon ein Ticket hat, vlt nicht. Letztes Jahr war es am Eingangsbereich reichlich chaotisch, aber es war ja auch der erste Anlass von ihnen, ich hoffe ja, dass sie hier etwas dazugelernt haben![]()
"If you can't fly then run, if you can't run then walk, if you can't walk then crawl, but whatever you do you have to keep moving forward."
Alsoooo wir waren am Donnerstag dort, mit Vorverkauf-Tickets. Damit sind wir eine gute Stunde angestanden, weil ein Grossteil der Besucher Vorverkaufstickets hatte...
Die Leute an der Tageskasse kamen mit etwa fünf Minuten anstehen rein... Fazit... ich würds dieses Jahr mit Tageskasse versuchen
Vom Verkaufsangebot her hatte es eingentlich Primär Anime-Manga Merch... plus die allgemeinen Geek Merch die man online immer mal wieder sieht. Bleibt zu hoffen, dass sie das Angebot für die nicht Anime-Sparte noch etwas ausbauen ^^'
@äni,
nojo, es wird sich sicherlich einiges Ändern, die Leute die mit Herzblut dabei waren (zumindest in den Bereichen die mich interessieren), wurden meines Wissens nach rausgeekelt :/
mit ein Grund warum ich dieses Jahr lieber auf ein Larp fahre und dem ganzen noch ein weiteres Jahr zum Reifen gebe XD. Ich bin auf die Feedbacks bereits gespannt.
Danke sehr hilfreich
Ich fand sie sehr schwach, werde deshalb dieses Jahr nicht dabei sein. Eintritt war absolute Glückssache: wir wurden relativ schnell an eine Kasse "umgeleitet", meine Cousine auf der anderen Seite stand dafür ewigs an. (Auch wir hatten Vorverkaufsbilett).
Inhaltlich war das Ganze sehr mager. Hauptsächlich Händler, die durchschnittlichen Standard anboten (mit ein paar Ausnahmen); einige Stände von Cosplayern und einen Cosplaycontest, etwas Gaming und viel Futter. Die Preise waren in Ordnung. Einziges Highlight: Mangalesung.
Wenn ihr etwas von mir wollt, benutzt die 3 Ks:
Kaffee, Kekse und kuriose Filme...
also gibts essen zu kaufen, dachte man müsste noch mitnehmen![]()
Ne ich glaub Getränke haben sie dir am Eingang sogar abgenommen. Durftest du nix rein nehmen.
@Harley: Mangalesung XD *Uff* sagte Son Goku *boink knatsch platsch* machte es als Picollo zu boden fiel?
ich konnte essen trinken rein nehmen ohne pro kann ich bei einer offa olma oder so
kchen für alle am besten aus der migro
ihr wolt einen schatz sucht ihn doch irrgend wo in zürich hab ich den grössten schatz versteckt ...........
wer mich sucht und ich nicht on air bin,call me
Ich fand das Programm auch ziemlich schwach, hatte aber einen schönen Tag, da ich mit Freunden da war, wir Spass am cosplayen hatten und auch andere coole Cosplays sehen konnten. Die Händler-Auswahl war ziemlich cool. Von den Workshops hat mich kaum was interessiert.
Die Con selbst bot halt Fastfood an. Vis a vis gibt's aber ein tolles Nudelsuppen-Restaurant, das ich definitiv empfehlen kann.
Wir hatten auch Vorverkauf-Tickets und warteten ca. 15 Minuten, wenn ich mich recht erinnere.
Ich gehe dieses Jahr wohl wieder einen Tag hin und hoffe, dass sich die Sache verbessert hat![]()
Tanzt im Aenedra
Colorumbia
Das Namamen ist in Basel eh Pflicht.
Fantasy Basel wird für mich wohl auch dieses Jahr nichts. Die Deppen legen sie immer zeitgleich mit anderen Cons. *nerv*
XD bei dem Nudelresti haben uns während der FaBa leider die Wartezeiten abgeschreckt. Die waren ständig rammel voll. Fazit... MUSS gut sein![]()
Und sie haben witziges Personal
Als wir da rein kamen (beide im Lucy-Cosplay, ich in der leicht bekleideten und sehr blutigen Version), kam sofort einer angewuselt und fragte "Sie, Entschuldigung, isch das ächts Bluet?"
Geeeenau, ich setze mich immer schwer verletzt in eine Nudelbar, um zu Mittag zu essen XD
@Shinji
Gibt es denn zwischen Frühling und Herbst überhaupt ein Wochenende, wo keine Con stattfindet?
Tanzt im Aenedra
Colorumbia
Es gibt sogar zwei in Basel: Nämlich noch eines zwischen Barfüsserplatz und Bankverein. Für 20.- kann man da gute Suppe essen, nur das Bier ist hoffnungslos überteuert...
Gutes Sushi gibt es an der Klybeckstrasse 92, http://www.fujinsushi.ch
Wenn ihr etwas von mir wollt, benutzt die 3 Ks:
Kaffee, Kekse und kuriose Filme...
Grade was gesehen auf der Homepage:
...Mist XDDank einem neuen Einlass-System sind Besucher mit einem Vorverkaufs-Ticket schneller in den Hallen!
Das Programm wirft mich wieder mal nicht von den Socken, aber ich hab ja gesagt, ich geb ihnen noch noch ne Chance ^^' Bin Samstag dort. Wer noch?
Tanzt im Aenedra
Colorumbia
Freitag![]()
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat 2!
Bin Donnerstag und Freitag ziemlich sicher vor Ort, evtl. auch noch Samstag. Das schaue ich dann kurzfristig, hab ein 3-Tages-Ticket![]()
Einen Tag (ich denke mal Donnerstag) als Sailor Jupiter unterwegs :3 vielleicht auch alle 3, mal kucken ;3
Und wie wars diesmal?
haben sie das angebot ausgebaut?
Zumindest bezüglich Cosplay muss da ja richtig was abgegangen sein
give me feedbaaaaaack. ich bin richtig gespannt.
Also es war... grooooss! Eine solche Vergrösserung zu letztem Jahr hätt ich nicht erwartet. Ich war "nur" 7 Stunden da und die haben definitiv nicht gereicht. Ich habe alles ein bisschen gesehen, aber nichts richtig.
Der Einlass hat bei uns diesmal reibungslos funktioniert, wir waren aber auch um 12h dort. Die Verpflegungsmöglichkeiten waren diesmal etwas besser, wir sind aber trotzdem wieder in die Nudelbar gegangen. Am Angebot hätte man sich definitiv totkaufen können. Der Künstlerbereich schien mir einiges einladender und schöner gestaltet. Generell war's weniger gequetscht. Von den Programmpunkten hab ich nur den Cosplay-WB mitgekriegt. Die Auftritte wurden diesmal auch auf der Leinwand gezeigt, sodass man auch weiter hinten noch was sah und es gab nun sowas wie mini-Performances. Die Moderation war immer noch gleich schlecht XD
Eben, vom Rest hab ich nicht wirklich was mitgekriegt ^^'
Tanzt im Aenedra
Colorumbia
Eine tolle Entwicklung,sehr viel Platz,breite Gänge,vieele Bereiche.Man hat wirklich versucht alles abzudecken und es ist ihnen gelungen. (Klar,man kanns nicht jedem recht machen...)
Gerade für Cosplayer war die Con sehr ansprechend,ich habe nur positives gehört.Waffencheck sei kein Problem gewesen,was die Kommunikation angeht,top!
Das Cospital fand ich super,für jedes Problemchen hatte man was da,vom Heissluftföhn bis zum kleber.
Die Verpflegung fand ich gut,obwohl ich auf diesen Bereich nicht grossen Wert lege,es sollte lecker sein und meinen Hunger stillen,egal ob Hot Dog oder Burger :P
Interessant waren die Maskenbilder,wo man zuschauen konnte wie sie eine Person völlig verwandeln,war richtig cool!
Vom Programm habe kaum was besucht,daher kann ich da nicht viel dazu sagen.
Letztes Jahr war ich an einem Tag durch aber dieses mal brauchte es schon mehr Zeit sich alles anzusehen.
"You wanna be F.A.M.E.? You better work, B**ch"
Hier auch mal meine Rückmeldung. Ich war letztes Jahr nicht so wirklich begeistert von der Fantasy Basel und muss sagen, dass sie sich extrem gesteigert haben. Dazu gehört viel mehr Platz als voriges Jahr, mehr Verkaufsstände und ein schön grosser Artistenraum. Auch dass alle Hallen miteinander verbunden waren war mehr als PraktischAuch habe ich mir ein Bild von Martin Griffiths geholt *__* hat zwar ein wenig was gekostet, hat sich aber gelohnt
![]()
![]()
hoffe, dass er nächstes Jahr nochmals an der FaBa sein wird :3 Das Konzept der Foodstände wurde verbessert. An dem diesjährigen Standort konnte man von allen Seiten her zu den Foodständen und das Angebot war nicht schlecht und dank dem guten Wetter konnte man sogar draussen sitzen :3 Kann ich mich nicht beschweren. Auch in den Hallen waren einige Foodstände verteilt, was ich doch sehr praktisch fand. Auch wenn es viel Personen hatte, so hatte ich nie das Gefühl, dass es vollgestopft oder Eng war. Klar musste man am Donnerstag und Samstag schauen, wie man durch die Mengen kommt. Aber das funktioniert immer noch besser als an der Polymanga
![]()
Programmmässig habe ich leider nicht all zu viel gesehen ^^' Das ist ein Punkt, den ich für nächstes Jahr anpassen muss. Aber wenn sie so weitermachen, dann hut abDenn die 3 Tage haben sich gelohnt. um alles wirklich zu sehen und nicht stressen zu müssen, braucht man mind. zwei Tage.
Jo, also ich war das erste mal dort und muss sagen, dass es mir echt gefallen hat. Supercoole cosplays - welche mich auch hierhin gebracht haben und mein interesse weckten
Gab echt coole händler, vorallem das angebot von steampunk accessoires war cool. Der Met-stand von der Imkerei ist auch wärmstens zu empfehlen ;D
Für mich als LoL spieler war natürlich auch der gast (xPeke) sehr nice.
Ich bin ja kein besonderer Steampunk-Fan, aber dieses Steampunk-Café war der Hammer <3 Leider hat mir auch dafür die Zeit gefehlt. Ich hoffe, das ist nächstes Jahr wieder da. Da muss ich dann auch zwei Tage hin, denk ichGab echt coole händler, vorallem das angebot von steampunk accessoires war cool.
@Yumi und Ryomo
Hab euch nicht gesehen, sniff![]()
Tanzt im Aenedra
Colorumbia
Hab bereits das Ticket für 2017.
Liebe Grüsse
Specularis
Maid Name: Yumiko
wow die Meinungen gehen mega auseinander XD Meine Kollegen haben mir bis jetzt immer von der Con vorgeschwärmt und wollen, dass ich dieses Jahr hingehe XD
Bei einer Mitfahrgelegenheit würde ich es mir nochmals überlegen, aber zuerst muss ich mich aufs Jobsuchen konzentrieren :P
@Lilium Diabolus: Kommt auch sehr darauf an, für was man hingeht.Alleine und mit Problemen auf Fremde zuzugehen, dürfte die FaBa etwas langweilig sein: Man kann dann nicht viel mehr machen als ein paar Comics kaufen. Wenn man hingegen im Cos oder mit Kamera hingeht, kanns sehr lustig werden, denke ich. ^^
WE'RE ALIVE! LET'S CELEBRATE BY EATING SOMETHING DEAD!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)